Datenschutzrichtlinie

Um Ihnen als Interessent und/oder Kunde auf allen Ebenen die bestmögliche Erfahrung als Besucher unserer Website zu bieten, sind wir der Meinung, dass Sie stets ein Recht auf Einsicht in die von uns erhobenen Daten und die Art und Weise, wie wir sie verwenden, haben sollten.
Um Ihren wachsenden Ansprüchen und unserem „Rundum-sorglos-Service“ gerecht zu werden, teilen wir Ihnen daher hier unsere Datenschutzrichtlinien mit.

Unsere Charta zum Schutz personenbezogener Daten

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Wir verpflichten uns, nur die Daten zu sammeln, die wir benötigen, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten, um die Daten vertraulich und sicher zu behandeln, auch wenn wir Dienstleister beauftragen, und um Ihnen die Ausübung Ihrer Rechte in Bezug auf Ihre Daten zu erleichtern.

Unsere erste Verpflichtung ist die Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere des frz. Datenschutzgesetzes Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 in seiner jeweils gültigen Fassung und der Verordnung (EU) Nr. 2016/679 vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (die DSGVO).

Diese Richtlinie beschreibt, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie sie erhoben, verwendet und weitergegeben werden und welche Rechte Sie in dieser Hinsicht haben. Sie gilt für alle Nutzer der Website castalie.com, alle Interessenten und Kunden.

Die aktualisierte Charta zum Datenschutz tritt automatisch für alle aktiven Nutzer ab dem 25. Mai 2018 in Kraft. Die weitere Nutzung unserer Services nach diesem Datum gilt als Zustimmung zu der neuen Charta zum Datenschutz.

Bitte lesen Sie diese Bedingungen sorgfältig durch.

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Die aktuellste Version dieser Richtlinie regelt unsere Nutzung Ihrer Informationen und wird stets unter www.castalie.com/politique-de-confidentialite verfügbar sein.

CASTALIE steht es frei, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Es ist daher ratsam, regelmäßig die neueste Version der Datenschutzrichtlinie einzusehen, die jederzeit auf der Website www.castalie.com verfügbar ist.

Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten: CASTALIE SAS

Die Firma CASTALIE SAS, eingetragen im Handelsregister von Nanterre unter der Nr.

532 029 600

mit Sitz in Technopolis, 63bis Rue de Sevres, 92100 Boulogne-Billancourt

Kontaktdaten unseres DPO (Data Protection Officer)

Sie können alle Fragen zum Schutz personenbezogener Daten bei CASTALIE,
eine Anfrage zur Ausübung Ihrer Rechte auf Einsicht, Berichtigung, Widerspruch, Löschung, Einschränkung oder Übertragbarkeit an unseren Datenschutzbeauftragten richten:
DPO CASTALIE: Tsifei Chan

per E-Mail: donneespersonnelles@castalie.com

per Post: DPO, CASTALIE, Technopolis, 145 rue Jean-Jacques Rousseau – 92130 Issy-les-Moulineaux.

Die von uns erhobenen Daten

Im Rahmen Ihres Surfens auf unserer Website und Ihrer Interaktion mit unseren Abteilungen (Vertrieb, Support, Buchhaltung und Marketing) erhebt CASTALIE mehrere Datenkategorien, die Sie im Folgenden detailliert aufgeführt finden. Diese Daten stammen aus:
Informationen, die Sie uns mitteilen, wenn Sie uns ein Online-Kontaktformular übermitteln oder wenn Sie mit unseren Teams (Vertrieb, Support, Buchhaltung und Marketing) kommunizieren. Solche personenbezogenen Informationen sind zum Beispiel Daten, die Ihre Identifizierung ermöglichen: Ihr Vor- und Nachname, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihr Unternehmen, Ihre Funktion. Sie sind für geschäftliche Zwecke bestimmt, damit wir unseren Geschäftsvorschlag an Ihre Bedürfnisse anpassen können.

Informationen, die sich aus Ihrer Nutzung unserer Internetdienste ergeben. Wir erheben Informationen über die von Ihnen genutzten Services und die Art und Weise, wie Sie diese nutzen.

Zum Beispiel Daten über Ihr Surfen auf der Website, die von Ihnen aufgerufenen Seiten und Ihre Aktivitäten auf der Plattform. Sie sind für den internen Gebrauch bestimmt, um unsere Services sowie unsere digitalen Plattformen verbessern zu können.

Wir verarbeiten keine besonderen Kategorien von Daten (sensible Daten) wie Daten, aus denen die Rasse oder ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder philosophische Überzeugungen oder die Gewerkschaftszugehörigkeit hervorgehen, genetische Daten, biometrische Daten, Gesundheitsdaten oder Daten über das Sexualleben oder die sexuelle Orientierung von Personen.

Zweck der erhobenen Daten

Die von uns erhobenen Daten ermöglichen es uns, unsere Services anzubieten, zu verwalten, zu schützen und zu verbessern, neue Services zu entwickeln und sowohl unsere Nutzer als auch uns selbst zu schützen.
Insbesondere dienen diese Daten zu Folgendem

  • Durchführung von Vorgängen im Zusammenhang mit der Kundenverwaltung (Erstellung von Verträgen, Bestellungen, Lieferungen, Rechnungen, Buchhaltung usw.)
  • Erstellung von Handelsstatistiken;
  • Bearbeitung von Anfragen zum Recht auf Einsicht, Berichtigung und Widerspruch;
  • Verwaltung der Meinungen von Personen zu unseren Produkten, Services und Inhalten, um unsere Services weiterzuentwickeln und Ihnen neue Funktionen anzubieten und uns an Ihre Bedürfnisse anzupassen;

Empfänger oder Kategorie von Empfängern

CASTALIE ist Empfänger der personenbezogenen Daten, die über die Website erhoben werden.

Einige der Services und Funktionen, die Ihnen von CASTALIE zur Verfügung gestellt werden, erfordern, dass wir Informationen an andere Nutzern oder unsere Geschäfts-, Finanz- und technischen Partnern weitergeben. Wir können diese Informationen auch aus rechtlichen Gründen oder im Falle eines Rechtsstreits weitergeben

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur unter den folgenden Umständen an dritte Unternehmen, Organisationen oder Personen weiter:

Digitale Dienstleistungen: Kommunikation / CRM / Kundensupport / Buchhaltung
Finanzdienstleister: Franfinance und Grenke
Fachlichkeit für technische Eingriffe

Wenn dies zur Erfüllung gesetzlicher oder behördlicher Verpflichtungen oder für Gerichtsverfahren erforderlich ist.

Wir speichern oder geben Ihre Informationen weiter, wenn wir der Meinung sind, dass dies vernünftigerweise notwendig ist, um gesetzliche oder behördliche Verpflichtungen, Rechtsverfahren oder Verwaltungsanfragen zu erfüllen, die Sicherheit einer Person zu schützen, Probleme betrügerischer, sicherheitsrelevanter oder technischer Art zu behandeln oder die Rechte oder das Eigentum unserer Nutzer zu schützen.

Wichtig: CASTALIE verkauft Ihre Daten/Informationen und Dokumente, die Sie uns anvertrauen, nicht an Dritte weiter und wir geben keine personenbezogenen und privaten Informationen weiter, außer in den in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Situationen.
Dauer der Speicherung oder Kriterien, die diese Dauer bestimmen, und Löschung Ihrer Informationen
Sollten Sie kein Kunde sein

CASTALIE bewahrt die Informationen, die Sie uns mitgeteilt haben, für einen Zeitraum von drei Jahren auf, in dem keine Interaktion mit einer unserer Abteilungen stattgefunden hat.

Sollten Sie Kunde sein

CASTALIE speichert Ihre Daten, solange Ihr Konto Kunde bleibt, es sei denn, Sie verlangen die Löschung.
Wenn unsere Zusammenarbeit endet, bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten, die Daten über Ihr Unternehmen sowie alle Daten, die sich auf unsere Zusammenarbeit beziehen, für einen Zeitraum von drei Jahren (fünf Jahre, wenn vertraglich vorgeschrieben) auf, um unsere Buchhaltungs- und Steuerpflichten zu erfüllen.

Sicherheit der Daten

Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um die ständige Sicherheit, Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit und Belastbarkeit der Verarbeitungssysteme und -dienste/unseres Informationssystems und Ihrer Daten zu gewährleisten und die Daten vor Zerstörung, Verlust, Änderung, unbefugter Offenlegung personenbezogener Daten, die übertragen, aufbewahrt oder anderweitig verarbeitet werden, oder vor unbefugtem Zugriff auf solche Daten zu schützen.

Wir verpflichten uns, alle verfügbaren Mittel einzusetzen, um die Sicherheit und Vertraulichkeit dieser Daten zu gewährleisten, insbesondere:

Wir überprüfen Ihre E-Mail-Adresse bei der Beantragung unseres Newsletters und ggf. bei Ihren ersten Interaktionen mit unserem Verkaufsteam.

Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist streng auf die Mitarbeiter und Dienstleister von CASTALIE beschränkt, die auf diese Daten zugreifen müssen, um sie in unserem Auftrag zu verarbeiten. Diese Personen unterliegen strengen Vertraulichkeitspflichten und können bei Nichteinhaltung disziplinarisch belangt werden.

Rechte

Gemäß den Bestimmungen des frz. Datenschutzgesetzes „informatique et libertés“ vom 6. Januar 1978 in seiner geänderten Fassung und der Datenschutz-Grundverordnung haben Sie ein Recht auf Einsicht, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerspruch und Übertragbarkeit der Sie betreffenden personenbezogenen Daten.

Bei Fragen zum Schutz Ihrer von CASTALIE verarbeiteten personenbezogenen Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte auf Einsicht, Berichtigung, Löschung, Einschränkung oder Übertragbarkeit Ihrer Daten können Sie sich an unseren DPO wenden, indem Sie ihm unter der folgenden E-Mail-Adresse schreiben: donneespersonnelles@castalie.com oder einen Brief an ihn richten: DPO, CASTALIE SAS, Technopolis, 145 rue Jean-Jacques Rousseau, 92130 Issy-les-Moulineaux.

Cookies

Damit die Website und die Services ordnungsgemäß funktionieren, werden bei der Verbindung mit der Website Cookies auf Ihrem Computer abgelegt. Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites, Anwendungen, Online-Medien und Werbeanzeigen in Ihrem Browser oder auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Die Speicherdauer der von CASTALIE gesetzten Cookies beträgt 6 Monate (Analysen und Suche) und 24 Monate (für Google Analytics).

Wir verwenden ein von der CNIL empfohlenes Computerprogramm, um das Banner zur Annahme oder Ablehnung von Cookies auf unserer Website anzuzeigen. Dieses Tool, tarteaucitron.js, ermöglicht es Internetnutzern, ihre Einwilligungen in Übereinstimmung mit der DSGVO-Gesetzgebung jederzeit und auf spezifische Weise anzupassen.

Sie haben jedoch die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies zu verhindern, indem Sie Ihre Browser-Software entsprechend konfigurieren.

Weitere Informationen über Cookies, einschließlich der Möglichkeit zu sehen, welche Cookies auf Ihrem Gerät abgelegt wurden und wie Sie diese verwalten und löschen können, finden Sie unter www.allaboutcookies.org.