CASTALIE, Akteur der Kreislaufwirtschaft

272 000 022

vermiedene Plastikflaschen seit Beginn des Abenteuers. Und das ist erst der Anfang!

Kreislaufwirtschaft kurz und knapp

Sich der Kreislaufwirtschaft anzuschließen bedeutet, sein Geschäftsmodell so zu gestalten, dass die Verschwendung von Ressourcen und die Auswirkungen auf die Umwelt begrenzt werden und die Effizienz über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg gesteigert wird.

Die 7 Säulen der Kreislaufwirtschaft bei CASTALIE

Das Geschäftsmodell von CASTALIE umfasst seit seiner Gründung die sieben Grundpfeiler der Kreislaufwirtschaft, um die Art und Weise, wie wir konsumieren und produzieren, zu überdenken.

icon_chiffre_1_ copy
Säule Verlängerung der Nutzungsdauer

Unsere Wasserspender sind auf Langlebigkeit ausgelegt. Sie werden in unseren Werkstätten sorgfältig repariert und wiederaufbereitet, sodass sie eine Lebensdauer von 8 Jahren haben.

Group 8
Säule Nachhaltige Beschaffung

Die überwiegende Mehrheit unserer Komponenten stammt aus Europa. Wir bevorzugen edle und wiederverwertbare Materialien wie Edelstahl und Glas!

icon_chiffre_1_ copy 5
Säule
Öko-Design

Das gesamte PURE-Sortiment wurde mit dem CETIM gemäß der Norm NF E01-005 konzipiert. Die Lebensdauer unserer Wasserspender wird durch die Wiederaufbereitung optimiert, die ihnen ein neues Leben ermöglicht!

icon_chiffre_1_ copy 2
Säule
Recycling

Wenn das Ende der Lebensdauer unserer Wasserspender erreicht ist, werden die noch nutzbaren Bestandteile zur Wiederverwendung gesammelt. Der Rest wird an spezialisierte Fabriken geschickt, um sicherzustellen, dass möglichst viele Bestandteile wiederverwertet werden.

icon_chiffre_1_ copy 4
Säule industrielle und territoriale Ökologie

CASTALIE stützt sich auf lokale Partner, um seine Geschäfte in Frankreich abzuwickeln:
– Umweltfreundliche Lieferungen in der Île-de-France mit Ecolotrans
– Netzwerke von Technikern in ganz Frankreich
– Zusammenbau der Filtersets durch die ESAT Yvonne Wendling in Issy-les-Moulineaux, nur einen Steinwurf von unserem Lager entfernt.

icon_chiffre_1_ copy 3
Säule Funktionalitätswirtschaft

CASTALIE-Wasserspender werden im Rahmen eines Mietvertrags angeboten, der mit Überholungs- und Wartungsdiensten verbunden ist. So können wir unsere Wasserspender von Anfang bis Ende verfolgen und ihre Lebensdauer so weit wie möglich verlängern.

icon_chiffre_1_
Säule verantwortungsvoller Konsum

Wir begleiten alle unsere Kunden auf ihrem Weg zu mehr Umweltfreundlichkeit, indem wir sie dazu ermutigen, Einwegplastik durch vor Ort produziertes Wasser und wiederverwendbare Behälter zu reduzieren, und ihnen gleichzeitig qualitativ hochwertiges Wasser anbieten.

Der Lebenszyklus eines CASTALIE-Wasserspenders

Seit 11 Jahren arbeiten wir hart daran, Ihnen einen möglichst umweltfreundlichen Wasserspender anzubieten.

Seit 11 Jahren arbeiten wir hart daran, Ihnen einen möglichst umweltfreundlichen Wasserspender anzubieten.

Die Lebenszyklusanalyse (LCA) ermöglicht eine umfassende Bewertung der Umweltauswirkungen, die mit einem Produkt oder einer Dienstleistung verbunden sind. Sie ermöglicht es, die Punkte mit den meisten Emissionen zu orten und Maßnahmen zu ergreifen, um deren schädliche Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern.

Wie sieht dies bei CASTALIE aus?

Schließlich ermöglicht uns die 2018 von der Firma EKODEV* durchgeführte LCA, die Auswirkungen des Wasserspenders im Vergleich zu den heute vorhandenen Alternativen zu bewerten. (Die Ergebnisse stellen die Auswirkungen von 1 L Wasser in Gramm CO2 dar):

*Diese Studie berücksichtigt nur die Auswirkungen im Zusammenhang mit den Treibhausgasemissionen (CO2e) und lässt die Auswirkungen auf den Wasserverbrauch, die Bodenverschmutzung oder andere Ökotoxizität außer Acht.

Group 20
1 L CASTALIE-Wasser

= - 88 % CO2-Fußabdruck im Vergleich
zu 1 L Wasser in Plastikflaschen

Group 20